Praxistagebuch
Praxisbetrieb:
Ralserhof
Grander Roland
Oberau 4
6351 Scheffau
Tel.: 05358/44386
1. Tag
Führung durch den Betrieb, da ich letzten Sommer freiwillig bei dem Betrieb gearbeitet habe, wurde mir die Führung Endhalden, da ich schon alles wusste.
Um 13:30Uhr anreise und eine Ausgiebige Besprechung mit den Chefs und Chefin.
Danach Stall arbeiten und kleinichkeiten.
2.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Vormittag kleine Reparaturen, Pferde auf die Koppeln gelassen.
Nachmittag Holzseilungen und kleine Reparaturen.
3.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Den ganzen Tag haben wir an eine Hütte angefangen zu Bauen.
Von12:30 -14:00 Uhr Stall arbeiten.
Um 15:00 ist die Weitau mit einer kleinen Trube und Fachlehrer Steinwender und Fachlehrerin Kukina zu besuche gewesen.
4.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Heute haben wir Aufgelattet und das Dach gedeckt, danach haben wir den Stall gemacht.
5. Tag
Arbeitsbeginn 9:00
Hufschmit für zwei Pferde gekommen. Hütte weiter gebaut, danach haben wir den Stall gemacht.
6. Tag
Hüte Dach gedeckt, danach haben wir den Stall gemacht.
7 und 8.Tag
Reithalle Windschutznetzer Montage, danach haben wir den Stall gemacht.
8. Tag
Haben wir fast alles gemäht, dann Stall gemacht, Ausgemäht und Gekreiselt.
9. Tag
Haben wir geheut.
Tägliche arbeiten sind Stall arbeiten.
10, 11, 13 Tag
Reithalle Windschutznezer montiert.
12. Tag
Ladewagenreberatur.
14, 15. Tag
Täfelung herrichten.
16. Tag
Tafer gemacht. nur 1/2 Tag gearbeitet.
17. Tag
Koppeln gemäht.
18. Tag
Zucha gerechnet und Gekreiselt
19. Tag
Mist verlievert.
20.Tag
Springplatz gemäht, Müll verlievert.
21. Tag
Stall
22. Tag Berrellikurs
Gülle herrichten, Hindernisse holen.
23. Tag Berrellikurs
Hindernisse verräummen, Güllen, Hufschmit.
24.Tag Berrellikurs
Kirschen geprockt, Güllen
25.Tag Berrellikurs
Gülle hergerichtet, Mist verlievert
26. Tag
Güllen Wies
27. Tag
Ralserhof
Grander Roland
Oberau 4
6351 Scheffau
Tel.: 05358/44386
1. Tag
Führung durch den Betrieb, da ich letzten Sommer freiwillig bei dem Betrieb gearbeitet habe, wurde mir die Führung Endhalden, da ich schon alles wusste.
Um 13:30Uhr anreise und eine Ausgiebige Besprechung mit den Chefs und Chefin.
Danach Stall arbeiten und kleinichkeiten.
2.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Vormittag kleine Reparaturen, Pferde auf die Koppeln gelassen.
Nachmittag Holzseilungen und kleine Reparaturen.
3.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Den ganzen Tag haben wir an eine Hütte angefangen zu Bauen.
Von12:30 -14:00 Uhr Stall arbeiten.
Um 15:00 ist die Weitau mit einer kleinen Trube und Fachlehrer Steinwender und Fachlehrerin Kukina zu besuche gewesen.
4.Tag
Arbeitsbeginn um 09:00 Uhr
Heute haben wir Aufgelattet und das Dach gedeckt, danach haben wir den Stall gemacht.
5. Tag
Arbeitsbeginn 9:00
Hufschmit für zwei Pferde gekommen. Hütte weiter gebaut, danach haben wir den Stall gemacht.
6. Tag
Hüte Dach gedeckt, danach haben wir den Stall gemacht.
7 und 8.Tag
Reithalle Windschutznetzer Montage, danach haben wir den Stall gemacht.
8. Tag
Haben wir fast alles gemäht, dann Stall gemacht, Ausgemäht und Gekreiselt.
9. Tag
Haben wir geheut.
Tägliche arbeiten sind Stall arbeiten.
10, 11, 13 Tag
Reithalle Windschutznezer montiert.
12. Tag
Ladewagenreberatur.
14, 15. Tag
Täfelung herrichten.
16. Tag
Tafer gemacht. nur 1/2 Tag gearbeitet.
17. Tag
Koppeln gemäht.
18. Tag
Zucha gerechnet und Gekreiselt
19. Tag
Mist verlievert.
20.Tag
Springplatz gemäht, Müll verlievert.
21. Tag
Stall
22. Tag Berrellikurs
Gülle herrichten, Hindernisse holen.
23. Tag Berrellikurs
Hindernisse verräummen, Güllen, Hufschmit.
24.Tag Berrellikurs
Kirschen geprockt, Güllen
25.Tag Berrellikurs
Gülle hergerichtet, Mist verlievert
26. Tag
Güllen Wies
27. Tag
07lla095 - 13. Jul, 09:04